Ihr Ansprechpartner

Die Nordumfahrung Zürich gehört mit mehr als 100'000 Fahrzeugen täglich zu den meistbefahrenen Strassenabschnitten der Schweiz. Mit dem Ausbau der Nordumfahrung erhält der Gubristtunnel eine dritte Röhre mit dreistreifigem Betrieb in Fahrtrichtung Bern sowie ein Ausbau der offene Strecke auf sechs Fahrstreifen.
Unser Projektperimeter umfasst den Abschnitt Nordumfahrung (Verzweigung ZH Nord - Verzweigung Limmattal) sowie die Abschnitte Dietikon - Schlieren und Verzweigung Limmattal - Urdorf Süd. Für die übergeordnete Steuerung sind nebst den abschnittsbezogenen Verkehrslenkungen ein abschnittsübergreifende Verkehrslenkung sowie ein Verkehrsmanagementsystem zuständig. Mit diesen können abschnittsübergreifende Betriebszustände für Fahrstreifensperrungen, Gegenverkehr und Umleitungsrouten sowie Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) geschaltet werden. Parametrierungsanpassungen an der GHGW können zentral verwaltet werden.
Mit dem Verkehrsmanagement werden auch Lichtsignalanlagen und die Verkehrsinformationssysteme mit ihren Wechseltextanzeigen beeinflusst.
Erb + Partner bildet zusammen mit der Firma AFRY die IG VM ANU, welche mit der Planung und Umsetzung der Verkehrsmanagementsysteme beauftragt wurde.
Arbeiten der IG VM ANU: